Echinodorus grisebachii Bleherae

Deutscher Name: Grosse Amazonas Schwertpflanze

Quelle: Dennerle
Herkunft: Südamerika
Farben: Grün
Lichtbedarf: mittel bis hell
Typ: Hintergrundpflanze
Pflanzengruppe: Solitärpflanzen
Gattung:Echinodorus

Beschreibung

Herkunft und natürliche Verbreitung Echinodorus grisebachii Bleherae ist eine Amazonas-Schwertpflanze aus den tropischen Flussgebieten Südamerikas. Sie wächst natürlich in langsam fließenden, nährstoffreichen Gewässern. Ihre Verbreitung erstreckt sich über den Amazonas und angrenzende Nebenflüsse, wo stabile Wasserstände und weiche, leicht saure bis neutrale Gewässer vorherrschen. Die Pflanze hat sich über Jahrmillionen an geschützte, schattige Uferzonen angepasst. Dies macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der natürlichen Ufervegetation. Äußeres Erscheinungsbild und charakteristische Merkmale Die Pflanze besitzt breite, lanzettliche Blätter, die an der Basis spitz zulaufen. Ihre Blattnerven sind gut sichtbar und verleihen Struktur und Stärke. Der aufrechte Blattwuchs sorgt für ein imposantes Bild, das in der Aquaristik geschätzt wird. Die Blätter weisen eine grünliche Farbe mit leicht gelben Tönungen auf. Die robuste Struktur und die markanten Blattstrukturen machen Echinodorus grisebachii Bleherae zu einer einzigartigen Zierde, die auch schwerpunktorientierte Ansprüche funktionaler Aquascapes erfüllt. Wachstumsform und Besonderheiten im Aquascaping Die Schwertpflanze bildet dichte, mit dem Substrat verwurzelte Bestände. Ihre Wuchsform ist sowohl buschig als auch aufrecht. Das Wachstum erfolgt in Schichten, wodurch sie als Hintergrundpflanze in Aquarien optimale Wirkung erzielt. Speziell im Aquascaping gelingt es, mit ihrer natürlichen Anordnung Tiefenwirkung und Dynamik in Wasserlandschaften zu schaffen. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Licht und kann überdimensionierte Blätter entwickeln, wenn sie ausreichend Licht erhält. Praxisorientierte Pflegehinweise Für einen gesunden Pflanzenwuchs ist eine nährstoffreiche Bodenschicht erforderlich. Weiches, leicht saures Wasser verbessert ihre Aufnahme von Mineralien. Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Blatträndern fördert das Wachstum und verhindert Algenbefall. Für optimale Lichtverhältnisse sollte das Aquarium täglich mehrere Stunden helles Licht bieten. Ausgewogene Düngemittel unterstützen die Pflanze zusätzlich, da sie zur Stabilisierung des ökologischen Pflanzensystems beiträgt. Tipps zur praktischen Pflege und Vermehrung Zur Vermehrung empfiehlt sich die Teilung der Wurzelballen. Junge Triebe können vorsichtig von der Mutterpflanze abgetrennt und neu eingepflanzt werden. Eine sorgfältige Positionierung im Bodengrund garantiert eine stabile Verwurzelung. Zusätzlich hilft es, die Wasserwerte kontinuierlich zu prüfen, um langfristig gesunde Bedingungen zu erhalten. Mit diesen Maßnahmen lässt sich ein kontinuierliches Wachstum erzielen, das Aquascaping-Projekte nachhaltig bereichert.
CO² bedarf: 20-30 mg/l
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Düngung: Makro- und Mikronährstoffe
Aquariengröße: ab 250 Liter
PH-wert
6,5-7,5
Temperatur:
22 bis 28 °C
Wuchshöhe:
35 - 50 cm
Vermehrung:
Teilung
Bodenanforderung
lehmig
Verwendung im Aquarium:
Hintergrund
Schädlinge oder Krankheiten:
keine Schädlinge
Verträgliche Wirbellose: Garnelen, Schnecken
Verträgliche Zierfische: Buntbarsche, Salmler, Welse

Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.

In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.

Mittelgrundpflanze
Pogostemon helferi
Helfers-Pogostemon
Aufsitzerpflanze
Vallisneria spiralis
Schraubblatt
Aufsitzerpflanze
Sagittaria subulata
Schmalblättriges Pfeilblatt
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   10   =  
my-fish logo 2021