Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Becken ab 80 cm Kantenlänge?
Einzelhaltung?
Pflanzen können angefressen werden?
Pimelodus pictus ist ein kleiner Vertreter der Antennenwelse. DieTiere leben in Gruppen und sind Nacht- und dämmerungsaktiv.
Pimelodus pictus sind sehr gute Räuber. Neonsalmler, Guppys, Stinte bis 7/8 cm, Garnelen überwältigen adulte Tiere mit Leichtigkeit.
Wenn kleinere Beifische, dann hochrückigere Arten.
Pimelodus pictus benötigt viele Verstecke ( Wurzeln ), liebt Strömung und in Gruppen ab 5 Tieren und 150cm Kantenlänge haltbar.
Danke für deine Hinweise Richard, wir passen den Steckbrief sofort an. my-fish lebt davon, dass initiale Beiträge von der Community korrigiert werden, klasse.