Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Danio margaritatus ist ein sehr schneller Schwimmer, brauchen deshalb viel Schwimmraum. Sie lieben Javamoos, darüber laichen sie dann auch ab. Meine Wasserwerte:
PH 6,5
Leitwert 300
Temperatur 22 – 24°C
Ich habe 30 Tiere, davon 20 DNZ. Ist ein Schwarmfisch. Beckengrößeab 80 cm Länge. In kleineren Becken fühlen sie sich nicht wohl. Lebendfutter ist unbedingt erforderlich. Aufzucht der Jungtiere mit Pantoffeltierchen.
Dürfen wir deine Angaben so ergänzen? Schön, dass du mithilfst die Steckbriefe zu modernisieren.
Danio margaritatus ist ein sehr schneller Schwimmer, brauchen deshalb viel Schwimmraum. Sie lieben Javamoos, darüber laichen sie dann auch ab. Meine Wasserwerte:
PH 6,5
Leitwert 300
Temperatur 22 – 24°C
Ich habe 30 Tiere, davon 20 DNZ. Ist ein Schwarmfisch. Beckengrößeab 80 cm Länge. In kleineren Becken fühlen sie sich nicht wohl. Lebendfutter ist unbedingt erforderlich. Aufzucht der Jungtiere mit Pantoffeltierchen.
Mein Name Harald Wichert aus Bremerhaven
Ich habe ein 2 Meter x60x60 habe dort 12 Rotstrich Barben und Regenbogen fische drin.
Mich interessiert ob und wie Rotstribarben gezüchtet werden.?Ausserdem habe ich Interesse an
Perlhuhn Bärblinge.Hier in Bremerhaven gibt es sowas nicht.Ich währe froh wenn jemand mir
solche Fische verkaufen könnte.Mit freundllichen Gruss Harald Wichert
Hallo Harald,
ich züchte diese Hübschen seit Jahren!
Eine kurze Rückmeldung wäre kein Problem, gerne auch
per TEL: 09776-7237
Versand auch kein Problem (bin in Bayern).
Mit Gruß C. Busse-Ziegler
PS: habe auch Tipps, wie man sie am besten züchten kann,
sowie passendes Lebendfutter als Zuchtansatz.
Lebendfutter ist nicht unbedingt erforderlich –
aber dennoch hochwertige und abwechslungsreiche feine Futtersorten.
Zur Zucht allerdings ist Lebendfutter sehr ratsam!