Obwohl wir von my-fish.org uns bemühen, die bereitgestellten Informationen sorgfältig zu sammeln und aktuell zu halten, können wir keine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit geben. Unsere Daten stammen von Experten, Züchtern und Partnern aus dem Zierfischgroßhandel und basieren auf deren Beiträgen. Bei Abweichungen oder fehlenden Informationen bitten wir um Verständnis. Wir freuen uns über Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge von der Community, um die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu steigern. Bitte nutzen Sie unser für Ihre Rückmeldungen und Anregungen.
In unserer kollaborativen Arbeit nutzen wir die Quellen my‑fish Content Commons. Wir fassen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen – unter anderem aus der Datenbank unserer Partner im Zierfischgroßhandel und aus öffentlichen Datenbanken anderer Projekte – um die Richtigkeit unserer Texte zu validieren. Bitte beachten Sie, dass die Genauigkeit von den bereitgestellten Informationen abhängt und lesen Sie dazu unseren Disclaimer. Alle Links finden Sie hier.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Hi, ist das auf dem Bild nicht Trigonostigma Espei?
Diese beiden Arten sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Sie unterscheiden sich in den roten „Strich“ unter dem Keil. Da dieses Tier jedoch ohnehin gut gefärbt ist, ist der Unterschied noch schwerer zu erkennen. Es zeigt jedoch die benannte Art.
Sorry, muss Martin zustimmen. Habe nämlich gerade das Problem, dass ich unbedingt Espei Keilflecke haben wollte, weil sie so schön flächig und ins rot gehende gefärbt sind wie auf dem Foto zu sehen. Mein Händler hat aber Hengelis bekommen, welche er mir trotzdem als die gewünschte Sorte weitergegeben hat?! Diese sind aber eher farblos mit einem neonorangenen Keil neben dem schwarzen…auch sehr hübsch, aber wenn man eigentlich gerade auf diesen flächigen Rotstich aus war…
Hey – toller Fisch und auch eine sehr schöne Vorstellung! (Alleine schon, dass auf die Wasserchemie eingegangen wird find ich positiv, bei vielen anderen fehlen sie schlicht und einfach…)
Danke.
Lest mal hier: https://web.archive.org/web/20150822210144/http://diskusmann.de:80/steckbriefe/karpfenaehnliche/trigonostigma_espei.htm
Durch den Kontakt zum Importeur wissen wir die genaue Herkunft. Leider sind diese beiden Arten nicht leicht zu unterscheiden.