Bei der Bepflanzung im Aquarium solltest du dich am besten an der Endgröße der Pflanzen orientieren. Wenn du die hohen Pflanzen nach vorn und die von Natur aus niedrig bleibenden nach hinten pflanzt, wäre das ungünstig, dann kannst du die hinteren gar nicht richtig sehen.Deshalb setzen Aquarianer hoch wachsende Pflanzen – auch Hintergrundpflanzen genannt – in das hintere Drittel des Aquariums. In das von vorn nach hinten gesehen mittlere Drittel setzt du mittelgroße Pflanzen. Und ganz nach vorn kommen jetzt von Natur aus klein bleibende Vordergrundpflanzen wie Moose, Teppich bildende Gräser oder Miniversionen von Rosetten- und Rhizompflanzen.
Unter “Hilfspflanzen” stellen wir dir einige Arten vor, die besonders am Anfang nützlich sind, weil sie schnell wachsen und überschüssige Nährstoffe aufnehmen, bevor Algen wachsen können. Es ist sinnvoll, bei der Neueinrichtung des Beckens mindestens ein oder zwei solcher Pflanzen dabei zu haben. Wenn das Becken gut eingefahren ist, kannst du sie wieder entfernen, sollten sie zu stark wachsen.
Vordergrund
Quelle: Tropica Aquarium Plants
Hier findest du eine Auswahl an niedrig bleibenden und flach wachsenden Pflanzen, die für den Vordergrund geeignet sind. Vordergrundpflanzen auswählen
Und wenn du doch mal nicht weiter kommst mit deinem Aquarium, eine Frage oder Anregungen hast: Schreib‘ Mr. Fishy!
my-fish TV
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.