Fluchtreflex bei Garnelen

Fluchtreflex bei Garnelen
Quelle: Michael Wolfinger
Quelle: Michael Wolfinger

Wer schon einmal mit dem Kescher von oben eine Garnele fangen wollte, hat sicherlich schon oft gemerkt wie schnell eine Garnele bei Gefahr flüchten kann. Gesunde Garnelen und Krebse besitzen eine ausgeprägte Fluchtreaktion (Fluchtreflex) um bei Gefahr Räubern und Fressfeinden zu entkommen.
Fühlen sich die Tiere bedroht oder spüren sie Gefahr, so schwimmen sie schnell rückwärts und verschaffen sich im freiem Wasser durch sehr schnelle, schlagende Bewegungen mit dem Schwanz den notwendigen Antrieb, um so der Gefahr zu entfliehen. Diese Form der Fluchtreaktion wird auch als „Lobstering“ bezeichnet und auch von Flusskrebsen und Langusten bei der Flucht eingesetzt.
Auf diese Weise können die Tiere mit einer Geschwindigkeit von 60 cm/sec und einer Reaktionszeit von 55msec auf den optischen Reiz (von der Gefahr bist zum Fluchtreflex) eine sehr schnelle Reaktion erzielen.
Mehr zu diesem Zhema und Bilder des Skeletmuskels unter: http://www.crustakrankheiten.de/ethologie/fluchtreflex/

Quelle: Michael Wolfinger

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 9   +   2   =  
my-fish logo 2021