Es ist wieder Freitag – Zeit für frische Einblicke in die faszinierende Welt der Aquaristik! In unserer wöchentlichen Kolumne Franky Friday präsentiert Frank Schäfer, renommierter Autor und Fischexperte von Aqualog, spannende Berichte über exotische Aquarienbewohner. Diese Woche dreht sich alles um die Soldaten- und Husarenfische, die mit ihrer beeindruckenden Erscheinung und langen Geschichte zu den ältesten Fischarten der Meere gehören.

Die faszinierenden Soldaten- und Husarenfische gehören zu den ältesten noch lebenden Fischarten unserer Ozeane. Mit ihren großen Augen und markanten Farben wirken sie wie Relikte aus längst vergangenen Zeiten. Besonders auffällig ist die Unterscheidung zwischen den rundschnäuzigen Soldatenfischen und den spitzschnäuzigen Husarenfischen, die aufgrund ihrer prachtvollen Erscheinung und der Ähnlichkeit zu historischen Militäruniformen ihre klangvollen Namen erhielten. Trotz ihrer kriegerischen Bezeichnungen sind sie friedliche Aquarienbewohner, die mit interessanten Verhaltensweisen, wie dem Schwimmen mit dem Bauch nach oben, begeistern. Ursprünglich in der Tiefsee entstanden, haben sie sich heute an die lichtärmeren Zonen tropischer Korallenriffe angepasst. Soldaten- und Husarenfische sind fleischfressende Nachtschwärmer, die sich im Aquarium problemlos an übliche Futterarten gewöhnen. Entdecke diese besonderen Fische und erfahre, warum sie in Deinem Aquarium zu echten Hinguckern werden!
Weiterlesen bei Aqualog’s Franky Friday: Uralter Hochadel: Soldaten- und Husarenfische.