Mythen der Aquaristik: Eier platzen

Mythen der Aquaristik: Eier platzen
Ei
Quelle: Aquarium Dietzenbach

Immer wieder begegnen uns in der Aquaristik Mythen, die sich bereits als festes Wissen verankert haben. Dieses wollen wir nach und nach zusammentragen!

„Eier von Süßwasserfischen platzen, wenn der osmotische Druck im Aufzuchtwasser nicht stimmt.“

Natürlich sind diese Aussagen weder wissenschaftlich bewiesen, noch praktisch sinnvoll zu begründen und werden daher als FALSCH angesehen.

Danke an Stefan K. Hetz für den Tipp!

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Hallo Matthias, hallo Stefan,
das ist nur teilweise ein Mythos!

Denn: Wenn ich Eier aus Schwarzwasser oder aus härterem Wasser in Osmosewasser gebe, „platzen“ sie wirklich. Zumindest die extrem weichschaligen Eier von Labyrinthfischen.
Erst wenn ich das Wasser über Stunden hinweg langsam austausche findet eine osmotische Regulation statt, sodass die Eier unbeschädigt bleiben und sich normal entwickeln.

Ritschie

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

1
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 4   +   9   =  
my-fish logo 2021