Raritäten & Neuimporte im Fokus 40

Lesezeit: 3 Minutens

Raritäten & Neuimporte im Fokus 40

Die Aquaristik enthält unzählige Tierarten, die es zu entdecken gibt. Viele von diesen sind noch unbekannt und nur selten im Handel anzutreffen. Wir stellen euch 4 Arten davon vor:

 

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

oben links: Hyphessobrycon amapaensis

Hin und wieder wird aus dem Nordosten Brasiliens der hübsche Amapá-Glühlichtsalmler importiert, den aquaglobal nun aber schon eine ganze Weile nicht mehr als Wildfang einführen konnten. Umso erfreulicher ist es, dass sie nun deutsche Nachzuchten dieser Salmler-Schönheit  bekommen haben. Hyphessobrycon amapaensis ähnelt dem Dreibandsalmler (Hyphessobrycon heterorhabdus) sehr stark, nur besitzt die Art nicht wie dieser eine durchgängige schwarze Linie unter der roten und weißen Linie. Der friedliche Schwarmfisch erreicht eine Länge von etwa 4 cm und sollte bei Wasser- temperaturen von 24-29 °C gepflegt werden.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

oben rechts: Channa sp. aff. bleheri „Blue“ & Channa bleheri

Für die Freunde der Schlangenkopffische ist Indien eines der interessantesten Herkunftsgebiete, denn dieses südasiatische Land hat viele überaus attraktive Arten zu bieten. Neben Blehers Regenbogenschlangenkopf (Channa bleheri) wurde von dort schon seit geraumer Zeit eine noch unbeschriebene ähnliche Art importiert, die als „Bleheri Blue“ bezeichnet wird. Auch dieser Schlangen- kopf gehört zu den vergleichsweise klein bleibenden Channa-Arten und ist dem entsprechend auf Dauer in Aquarien ab etwa 300 Litern Inhalt gut zu pflegen. Die Räuber benötigen eine kräftige Fütterung und fressen außer Fischen auch problemlos Frostfutter und gröberes Granulat.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten links: Corydoras reticulatus

Aktuell ist im Amazonasgebiet Fangsaison für Panzerwelse. Neben ausgesprochenen Seltenheiten sind deshalb aktuell viele Panzerwelse verfügbar wie dieser sehr schöne Netzpanzerwelse (Corydoras reticulatus) aus Peru. Netzpanzerwelse sind Bewohner der großen Weißwasserflüsse und kommen auch in stehenden Gewässern vor. Folglich stellen die Tiere weder an die Wasserbeschaf- fenheit noch an den Sauerstoffgehalt des Wassers große Ansprüche. Die Pflege dieser bis zu 7 cm groß werdenden, friedlichen Schwarmfische ist in Leitungswasser bei 23-29 °C problemlos.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten rechts: Aphyosemion australe

Den Klassiker unter den Killis, den Bunten Prachtkärpfling oder Kap Lopez (Aphyosemion australe) wird häufig vor allem in der Goldenen Zuchtform angeboten, die früher als eigene Unterart Aphyosemion australe hjerresensii bezeichnet wurde. Der Kap Lopez stammt ursprünglich aus Gabun und der Volksrepublik Kongo. Er erreicht eine Länge von 5-6 cm und zeigt einen sehr deutlichen Geschlechts- unterschied. Die Weibchen sind deutlich schlichter gefärbt und kurzflossiger. Die Art ist in kleineren Artaquarien einfach zu vermehren. Die Weibchen legen ihre Eier gerne in Javamoos oder Laichmops ab.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Quelle:

aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.