Raritäten & Neuimporte im Fokus 45

Lesezeit: 3 Minutens

Raritäten & Neuimporte im Fokus 45

Die Aquaristik enthält unzählige Tierarten, die es zu entdecken gibt. Viele von diesen sind noch unbekannt und nur selten im Handel anzutreffen. Wir stellen euch 4 Arten davon vor:

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

 

oben links: Panaque bathyphilus (L 090)

Mit seinem attraktiven Zeichnungsmuster und dem von langen Filamenten gezierten weißen Schwanz zählt Panaque bathyphilus in der Jugend sicherlich zu den attraktivsten L-Welsen. Die seltenen Harnischwelse mit der Codenummer L 090 sind eigentlich mit ihren kleinen Augen und dem weißen Schwanz unverwechselbar, werden jedoch dennoch immer wieder mit dem deutlich preis-günstigeren Panaque schaeferi (L 203) verwechselt, der in der Jugend einen schwarzen Schwanz besitzt und auch als L090c bezeichnet wird. P. bathyphilus kann in der Natur eine stolze Größe von über 60 cm erreichen und sollte in dem entsprechend geräumigen Aquarien gepflegt werden.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

oben rechts: Nandus nandus

Zu den skurrilsten Barschartigen zählen die Nanderbarsche, die durch eine blattartige Färbung und Körperform perfekte Meister der Tarnung sind und vor allem räuberisch leben. Sie nehmen in Asien die gleiche ökologische Nische wie die besser bekannten Blattfische (Polycentrus schomburgkii) aus Südamerika ein. Mittlerweile sind sieben Arten der Gattung Nandus beschrieben worden, die bekannteste ist Nandus nandus. Die Art erreicht eine Maximallänge von etwa 20 cm und ist im Süß- und Brackwasser heimisch. Sie sollte bei 22-26 °C in geräumigen Aquarien gepflegt werden.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten links: Corydoras aff. bicolor

Im Oberlauf des Rio Negro gibt es mit Corydoras adolfoi und Corydoras duplicareus zwei überaus attraktive Panzerwelse, die in weichen und sauren Gewässern leben, in denen Eisen aus dem Boden sprudelt, und deren orangefarbener Fleck in diesem Lebensraum eine perfekte Tarnung darstellt. Ebenfalls aus diesem Gebiet stammt ein naher Verwandter von Corydoras bicolor, der sich durch eine schwache dunkle Punktierung von dieser Art unterscheidet. Die Art ähnelt damit sehr stark dem in Guyana und Surinam heimischen C. brevirostris, besitzt aber ebenfalls einen orange leuchtenden Fleck auf dem Rücken. Aqua-global konnte diese interessanten Tiere nun wieder einmal aus Brasilien einführen. Interessanterweise befand sich beim aktuellen Import auch noch eine ganz ähnlich gefärbte spitzschnäuzige Art als Beifang unter den Fischen, die noch etwas größer wird und den Rundschnäuzer imitiert.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten rechts: Vieja sp. „Coatzacoalcos“

Von einem deutschen Züchter erhielt Aqua-Global erstmalig Nachzuchten des seltenen Coatzacoalcos- Buntbarsches, einem noch unbeschriebenen mittelamerikanischen Buntbarsch. Da sich bei Fischen aus diesem Verwandtschaftskreis die Gattungsnamen offensichtlich ständig ändern, führen sie sie noch unter der geläufigsten Bezeichnung Vieja sp. „Coatzacoalcos“. Mittlerweile müssten die Tiere eigentlich korrekt als Paraneetroplus bezeichnet werden. Aber auch als Paratheraps oder sogar noch als Cichlasoma werden sie immer noch angesprochen. Diese im Alter wunderschön blauen Tiere mit einem schwarzen Längsstreifen erreichen eine Länge von mehr als 25 cm.

Foto: aqua-global - Dr. Jander & Co. OHG
Foto: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Quelle:

aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.