Raritäten & Neuimporte im Fokus 25

Lesezeit: 3 Minutens

Raritäten & Neuimporte im Fokus 25

Die Aquaristik enthält unzählige Tierarten, die es zu entdecken gibt. Viele von diesen sind noch unbekannt und nur selten im Handel anzutreffen. Wir stellen euch 4 Arten davon vor:

raritaeten25
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

oben links: Aguarunichthys torosus

Aus Peru erhielten stemmt diese Toprarität unter den Raubwelsen. Aguarunichthys torosus ist eine von drei Vertretern dieser aquaristisch kaum bekannten Gattung und im Flusssystem des Río Cenepa im oberen Amazonas-Becken beheimatet. Besonders interessant für die Raubwelsfreunde ist die vergleichsweise geringe Maximalgröße dieser Tiere von nur etwa 40 cm. Es handelt sich um sehr agile Schwimmer, die zwar territorial sind, aber nur relativ kleine Beute bewältigen können. Außer Fischen fressen sie jedoch auch selbst Granulat, so dass die Ernährung problemlos ist. Die Pflege ist bei 24-29 °C möglich.

Aguarunichthys torosus
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Aguarunichthys torosus
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

oben rechts: Betta simplex

Dieser hübsche maulbrütenden Kampffisch, der recht selten im Handel auftaucht, ist häufig als deutsche Nachzucht zu bekommen. Die ursprünglich aus Thailand stammende Art erreicht eine Maximallänge von etwa 8 cm. Charakteristisch für die Männchen ist eine intensiv blau, schwarz und weiß gesäumte Afterflosse und untere Schwanzflosse. Die etwas unscheinbareren Weibchen weisen eine Streifenzeichnung auf. Betta simplex ist sogar in Leitungswasser zu pflegen und wenn dieses nicht zu hart ist, auch darin recht einfach zu vermehren. Das Männchen ist bei dieser Art für die Maulbrutpflege zuständig. Die Art sollte mit Lebend- oder Frostfutter ernährt werden.

Betta simplex
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Betta simplex
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten links: Channa bleheri

Einer der hübschesten Schlangenkopffische stammt aus Indien. Blehers Regenbogenschlangenkopf erreicht nur eine Größe von etwa 20 cm und ist somit eine ideale Einsteigerart in diese interessante Gattung. Eine für die Gattung Channa seltene Besonderheit ist das Fehlen von Bauchflossen bei dieser Art. Im Gegensatz zu den ähnlichen Channa gachua und Channa orientalis ist Channa bleheri kein Maulbrüter sondern ein Freilaicher. Allerdings benötigt diese Art zur Fortpflanzung anscheinend eine kühlere Periode. Ansonsten sollte die Pflege bei 18-24 °C erfolgen. Die räuberischen Schlangenkopffische benötigen kräftiges Futter, wobei sie allerdings auch gröberes Granulat annehmen.

Channa bleheri
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Channa bleheri
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

unten rechts: Rasbora borapetensis

Obwohl der Brillant-Rotschwanzbärbling in Südostasien und Indonesien eine unglaublich weite Verbreitung besitzt, wird dieser hübsche Zierfisch nur selten für die Aquaristik eingeführt. Dabei handelt es sich um einen idealen Aquarienfisch. Gut eingewöhnt bilden sie einen kräftig roten Schwanz aus und sind dem entsprechend in Verbindung mit dem goldenen und schwarzen Längsband recht attraktiv. Darüber hinaus sind es genügsame und friedliche Schwarmfische, die problemlos Trockenfutter fressen und nur eine Länge von 5 cm erreichen.

Rasbora borapetensis
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Rasbora borapetensis
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Quelle:

aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.