Torfkanone bauen

Das Leitungswasser in unseren Städten ist teilweise zu alkalisch (PH>=7) und zu hart. Mit solchen Wasserwerten kommen leider nicht alle Fische klar, so dass die Wasserwerte an die Bedürfnisse der Aquarienbewohner angepasst werden müssen. Dies kann kann man beispielsweise durch eine Umkehrosmoseanlage schaffen, die allerdings teuer ist oder durch eine Torfkanone.

Durch das Torfen des Wassers ist dieses anschließend um einiges weicher und saurer als vorher (PH <7). Durch Mischen dieses Wassers mit dem

Leitungswasser können die Werte im Aquarium an die Bedürfnisse der Fische angepasst werden. Zudem eignet sich dieses Wasser hervorragend zur Fischzucht, da durch die im Torf enthaltene Huminsäure die Verpilzung bei eierlegenden Fischen verhindert wird. In dem Video zeige ich, wie man eine Torfkanone baut.

Teileliste:

  • – Fallrohr, 76mm Durchmesser, Länge 1 m
  • – passenden Deckel für das Fallrohr
  • – Filterschwamm
  • – Bohrmschine
  • – Bohrer 6mm und 8mm
  • – Stichsäge
  • – Geordreieck/Lineal
  • – Stift zum anzeichnen
  • – ein dünnes Brett
  • – Torf (chemisch nicht behandelt!)


Quelle: aquanaut2012

Fishothek

In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher Zierfische. Stöbere doch einfach mal!

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 0   +   3   =  
my-fish logo 2021
1
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x