Laub
Aus gegebenem Anlass (Herbst) hab ich mich entschlossen für euch eine kleine Liste mit Laub aufzustellen, welches im Aquarium einen Positiven Effekt auf die Wasserchemie, das wohlbefinden und die Gesundheit der darin Lebenden Tiere hat.
Das verwendete Laub sollte fernab von Straßen und Industriegebieten gesammelt werden, auch ist es nicht ratsam Laub aus Gewässern für diesen Zweck zu fischen, da die Einschleppung von Plagegeistern (z.B.Hydra) möglich ist.
Auch solltet ihr sicher sein das die Bäume deren Laub ihr verwenden wollt nicht gespritzt sind!! Das wäre der sichere tot aller Wirbellosen im Becken und bestimmt auch nicht gut für die Fische…
Ihr könnt das braune Herbstlaub folgender Bäume verwenden:
Außerdem kann man noch die folgenden beiden Laubsorten verwenden:
Birke (LAUB GRÜN ERNTEN & IM DUNKELN TROCKNEN!!)
Walnuss (LAUB GRÜN ERNTEN & IM DUNKELN TROCKNEN!!)
Diese beiden Laubsorten sind grün zu Ernten und dann im Dunkeln zu trocknen. Durch diese Technik
fermentieren die Blätter beim Trocknungsprozess und dadurch werden Schadstoffe abgebaut.
Alle Laubsorten haben einen Effekt
Eichenlaub & Buchenlaub:
Walnusslaub:
Birkenlaub:
Ich hoffe, das ich damit etwas Licht ins Dunkel bringen konnte welche Blätter denn nun geeignet sind fürs Aquarium.
Was das überbrühen des Laubs angeht bevor man dieses ins Aquarium gibt, sind die Meinungen verschieden. Denn zum einen
beugt das natürlich dem einschleppen von Parasiten vor, andererseits werden damit natürlich wichtige Inhaltsstoffe im Laub
zerstört. Wenn ich das Laub aus dem Garten nehmen überbrühe ich nicht, bei Laub aus dem Wald hingegen schon.
Naturprodukte
Des Weiteren haben folgende Naturprodukte einen positiven Effekt:
Erlenzapfen (4-6 Zapfen auf 100l Aquariumwasser/nach ca 2-3 Wochen wieder aus dem Becken entfernen und ersetzen)
Birkenrinde
Grüner Tee (Nur den 3 und 4 Aufguss verwenden, da der Tee vorher noch zu stark ist/1l Tee auf 100l Aquariumwasser)
Schwarzer Tee (Nur den 3 und 4 Aufguss verwenden, da der Tee vorher noch zu stark ist/1l Tee auf 100l Aquariumwasser)
Zimtstange (1 Zimtstange auf 100l Aquariumwasser/nach ca 1-2 Wochen wieder aus dem Becken entfernen und ersetzen)
Quelle: Oliver Hardt
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher Zierfische. Stöbere doch einfach mal!
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Hier bekommst du Nano
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du CO2
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Dünger
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Wasserpflanzen
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Dekorationen
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Licht
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Beleuchtung
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Trockenfutter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Innenfilter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Außenfilter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Fischfutter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.