DATZ 9/2014 erschienen

Lesezeit: 2 Minutens

DATZ 9/2014 erschienen

Datz 09/2014

 

 

Wasserwechsel!?

Ob mit Eimer oder Schlauch: Wasserwechsel im Aquarium ist immer Arbeit. Kann man sich die sparen? Geht es auch ohne? Überlegungen und Erfahrungen. Von Gerhard Ott

 

Wasserwechsel – mit Mathematik zum Erfolg (1)

Ein Aquarium ist nicht nur ein in räumlicher Hinsicht stark eingeschränkter Ausschnitt unserer belebten Umwelt. Ein Blick auf die Stoffkreisläufe in der Natur zeigt rasch, dass insbesondere im Fall von Nitrat und Phosphat der Kreislauf in der Regel unterbrochen ist, weil keine ausreichende weitere „Verarbeitung“ erfolgt. Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist eine gute Maßnahme gegen den Anstieg dieser Stoffwechselprodukte, wenn er im richtigen Austauschverhältnis erfolgt. Von Andreas Spreinat

 

Irgendwann nur noch Kalk im Aquarium?

Wasserwechsel? Ja, aber wie viel? Die Menge des auszutauschenden Wassers sollte sich nach den Ansprüchen der Aquarienbewohner an die Wasserqualität richten. Von JürgenKlenner

 

SpannungErmittlung von Spannungen und Verformungen an einem Aquarium

Mittels leistungsstarker Computer ist es seit einigen Jahren möglich, Bauteile und ganze Baugruppen auf Stabilität zu überprüfen – auch Aquarien! Von Wolfgang Kochsiek

 

 

L 474Eine weitere Form aus der Verwandtschaft um L 129

Vom „Kolumbianischen Zebrawels“ (Hypancistrus debilittera) sind mittlerweile verschiedene Formen bekannt, die sich in Maximallänge, Färbung, Größe der Augen und Bezahnung unterscheiden. L 474 ist eine aquaristisch neue Form. Von Ingo Seidel

 

 

Kieselalgen – eine Algengruppe der Superlative

Die Artenzahl der Kieselalgen (Bacillariophyceae oder Diatomeen) liegt bei 100.000 oder mehr; ihre ökologische Bedeutung ist immens. Sie produzieren rund ein Viertel des Sauerstoffs auf der Erde und fehlen in keiner aquatischen Nahrungskette. Sie gehören fast ausschließlich der coccalen Organisationsstufe an (unbegeißelte Einzeller). Nur wenige von ihnen bleiben nach der Zellteilung aneinander hängen und bilden unverzweigte Fäden. Betrachtet man den Feinbau ihrer Zellen im Rasterelektronenmikroskop, findet man – verglichen mit anderen Algengruppen – die atemberaubendste Zellarchitektur. Von Karl-Heinz Linne von Berg

 

Aufkleben statt Aufbinden

Dohse-Aquaristik hat einen Pflanzen-Schnellkleber unter dem Namen „Dupla PlantFix“ auf den Markt gebracht, der vor allem für Aquarianer, die Pflanzen auf Dekorationsmaterial fixieren wollen, besonders interessant ist. Bei dem Gelkleber handelt es sich um einen Sekundenkleber auf Cyanacrylat- Basis. Von Christel Kasselmann

… und vieles mehr.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.