Raritäten & Neuimporte im Fokus 165

Lesezeit: 3 Minutens

Raritäten & Neuimporte im Fokus 165

Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer irieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden. Mit Unterstützung der Zierfischgroßhändler aus der Fachgruppe des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) stellen wir dir jede Woche vier Arten vor. Darunter findest du auch viele Nachzuchten und ihre verschiedene Zuchtformen.

raritaeten165

oben links: Aphanius farsicus

Diese Arten werden in eine besonderen Form der Fischhaltung, der “Balkon-Aquaristik”, gepflegt und gezüchtet. Es handelt sich um Arten, die schwankende Temperaturen im Tag-Nacht-Rhythmus und ungefiltertes Sonnenlicht sehr schätzen und unter solchen Bedingungen optimal gedeihen. Die Züchter fischen im Spätherbst ihre Kübel, Miniteiche und Freiluftaquarien leer und so kommen diese Raritäten nach Deutschland: Hochlandkärpflinge, Lebendgebärende und Killis.

In die Gruppe der Balkon-Fische gehören die Killifische Europas, Nordafrikas und Westasiens, die Aphanius-Arten. Aquarium Glaser hat gerade drei Arten im Stock, darunter Aphanius farsicus. Selbst Killianer kennen diesen Namen vielleicht noch nicht; es ist die Art, die bis vor kurzem als Aphanius persicus bekannt war.

Es handelt sich um eine 5-6 cm groß werdende Art. Schon diese Tiere sind hübsch, aber natürlich jetzt – jahreszeitlich bedingt – nicht in Brutstimmung. Dann sehen sie wirklich ziemlich spektakulär aus, siehe http://www.seriouslyfish.com/species/aphanius-farsicus/

oben rechts: Apistogramma geisleri

A. geisleri ist eine kleinbleibende, schwierig zu bestimmende Art (wissenschaftlich gesehen). Die Tierchen machen ihre schlichte Färbung mit einem lebhaften Wesen und einem erstaunlichen Farbwechselvermögen mehr als wett.

unten links: Batasio tengana

Die Art Batasio tengana wurde im gleichen Werk 1822 beschrieben, aber erst 2006 erneut entdeckt. Batasio tengana ist schlank gebaut und hat eine Färbung aus Längsstreifen. Der mittlere Streifen kann, das ist stimmungsabhängig, auch zu Flecken aufgelöst sein. Meist zeigen die Tiere, auch das hängt von der Stimmung ab, einen Schulterfleck. Batasio tengana wird höchstens 5 cm lang und ist damit eine der kleinsten Batasio-Arten.

Diese Welse mögen klares Wasser mit etwas Strömung. Sie sind tagaktive Schwarmfische, die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 26°C.

unten rechts: Lepidosiren paradoxus

Der selten erhältlichen Südamerikanischen Lungenfisch. In Südamerika gibt es nur diese eine Art, ein lebendes Fossil. Gewöhnlich erhält Aquarium Glaser Jungtiere aus Peru, die Exemplare, die sie gerade im Stock haben, sind bereits 35-40 cm lang.

Untereinander sind diese einfarbig braunen Tiere sehr bissig, sie mussten sie sofort einzeln setzen. Sehr ungewöhnlich ist das Maul: denn an der Spitze der Maulspalte haben Lepidosiren stets eine kleine, runde Öffnung, die aussieht, als würden sie die Lippen spitzen oder sich auf einen Longdrink mit Strohhalm freuen.

Quelle: Aquarium Glaser

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.