Videos der Woche – Vol. 105: Inspirierende Aquascapes und Aquarium-Highlights

Videos der Woche – Vol. 105: Inspirierende Aquascapes und Aquarium-Highlights

Aquaristik-Highlights auf YouTube: Unsere 3 Fundstücke der Woche für dich

Du liebst Aquaristik-Videos, die dir wirklich etwas bringen – sei es Fachwissen, Inspiration oder neue Impulse für dein Aquarium? Dann bist du hier genau richtig! Ab sofort zeigen wir dir jeden Donnerstag auf my-fish.org nicht mehr einfach zehn Videos, sondern wählen drei echte Highlights der Woche aus, die wir dir ausführlich vorstellen. So bekommst du kompakte, aber wertvolle Inhalte zu den spannendsten Themen rund ums Aquarium, Aquascaping, Zierfische und mehr – natürlich immer mit einem Blick auf die aktuellen Trends aus der YouTube-Aquaristikszene.

Diese Woche zeigen wir dir, wie du Molche im Garten unterstützen kannst, welche Aquarium-Wurzel sich am besten für dein Becken eignet und wie du ein Guppy-Aquarium im Regenwald-Stil Schritt für Schritt einrichtest. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Aquarianer bist – hier ist für jeden etwas dabei, das dein Hobby bereichert.

Mach dich bereit für neue Ideen, wertvolle Tipps und schöne Unterwasserwelten. Hier kommen unsere drei Video-Highlights der Woche!

Videos der Woche – Vol. 105

5 TOP TIPPS – Molche im eigenen GARTEN UNTERSTÜTZEN!

Markus Burkhard

In diesem liebevoll gestalteten Tierportrait nimmt dich Naturkenner Markus Burkhardt mit auf eine ganz persönliche Reise in die faszinierende Welt unserer heimischen Molche. Besonders im Fokus: der farbenprächtige Bergmolch, den Markus schon als Kind in den Rottenmanner Tauern entdeckte – ein Erlebnis, das seine Liebe zur Tierwelt entfachte.

Im Video erfährst du, wie sich Molche zwischen Wasser und Land verwandeln, wie ihr eindrucksvolles Paarungsverhalten abläuft – inklusive Duftstoffe, Balztänze und Eiablage – und warum ein naturnaher Gartenteich ein echter Lebensretter für Amphibien sein kann.

Mit fünf praxisnahen Tipps zeigt dir Markus, wie du deinen Garten in ein Molch-Paradies verwandelst – ganz ohne großen Aufwand. Vom kleinen Teich ohne Fische, über Verstecke mit Totholz, bis hin zu wassergefüllten Schalen für Insekten: Jeder Beitrag zählt!

Das Video ist ein inspirierender Appell zur Amphibienschutz im eigenen Garten, mit spannenden Infos zur Lebensweise, Biologie und erstaunlichen Anpassungsfähigkeit von Bergmolch & Co. Perfekt für Naturfreunde, Gartengestalter und alle, die heimische Artenvielfalt schützen möchten.

Die beliebtesten Wurzeln fürs Aquarium – im Vergleich | AQUAddicted!

AQUAddicted!

Das Video stellt verschiedene Aquarienwurzeln vor, wie rote Moorwurzeln, Woodstumps, Skaperwood, Tomo Forest, Wire Trees, Mangrovenwurzeln, Flussholz und Dragonstone-Wood. Es erklärt ihre Eigenschaften – Farbe, Form, Haltbarkeit, Schwimmverhalten – und für welche Aquarientypen sie sich eignen, z. B. Aquascaping oder Nano-Becken. Die Vorbereitung (Wässern, Reinigen) und Probleme wie Bakterienrasen und schwimmende Wurzeln werden erläutert. Die Qualität der Wurzeln variiert stark, weshalb auf filigrane Äste und dicke Rinde geachtet werden sollte. Das Holz stammt oft aus gerodeten Flächen, was Nachhaltigkeit thematisiert. Wurzeln bieten Verstecke und fördern die Artenvielfalt. Eine gute Vorbereitung und der Verzicht auf zu viele Holzarten sorgen für ein harmonisches Aquarium. Erfahrungsaustausch wird empfohlen. Am Ende wird zum Abonnieren und Liken aufgerufen.

Guppies fish tank setup | Rainforest style aquascape | step-by-step tutorials´

Nature sCape

In diesem Aquascape wird ein Regenwald mit vielfältiger Flora und Fauna nachgebildet. Viele Pflanzen wie Helanthium Tenellum rot, Javafarn, Bucephalandras und Rotala sorgen für eine dichte Bepflanzung, kombiniert mit schwarzem Slimwood und Lavafels als Hardscape – ideal für ein No-CO2-Becken. Einige Pflanzen benötigen CO2, aber das Video zeigt, wie sie auch ohne auskommen. Im 60×36×36 cm Aquarium leben Albino-Red-Guppys, Erdbeer-Rasboras, Red Cherry Garnelen und Otocinclus-Welse. Beleuchtet wird mit Chihiros WRGB Slim II, gefiltert mit einem Oase FiltoSmart 200. Das Video bietet einen schönen Einblick in ein naturnahes, farbenfrohes Aquarium.

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 8   +   10   =  
my-fish logo 2021
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x