Apfelschnecken – nicht alle sind verboten

Lesezeit: 2 Minutens

Apfelschnecken – nicht alle sind verboten

Aufgrund zahlreicher Meldungen und Verwirrungen, bringt diese Nachricht ein wenig Licht ins Dunkel.

Einschränkungen für beliebtes Reinigungspersonal im Aquarium. Apfelschnecken – nicht alle sind verboten

Quelle: Aquarium Dietzenbach
Quelle: Aquarium Dietzenbach

Schön anzusehen und als hilfreiches „Reinigungspersonal“ im Aquarium bewährt, sind Apfelschnecken bei Aquarianern äußerst beliebt. Seit November 2012 gilt jedoch ein EU-weites Haltungs-, Zucht-, und Einfuhrverbot für eine bestimmte Gattung der Schnecken. Viele Hobby-Aquarianer sind dadurch verunsichert. Aber keine Sorge! Es gibt Lösungen und Alternativen.

Hintergrund des EU-Verbotes ist das vermehrte Vorkommen der Pomacea canaliculata und Pomacea insularum im Ebro-Delta in Spanien, wo die Tiere aus der Familie der Apfelschnecke die beheimateten

Pflanzen schädigen. Das Verbot betrifft daher ausschließlich die Gattung der Pomacea, zu denen allerdings die Spitze Apfelschnecke (Pomacea diffusa), die Goldene Apfelschnecke (Pomacea canaliculata) und die Insel-Apfelschnecke (Pomacea insularum) gehören. Das Verbot der Verbreitung der Pomacea-Gattung gilt auch für Hobby-Aquarianer. „Der alleinige Besitz der Schnecken ist für Privatpersonen jedoch nicht strafbar. Auch Nachzuchten ohne Weitergabe an weitere Personen sind für Hobby-Aquarianer derzeit noch nicht verboten“, so Stefan K. Hetz, Präsident des Verbands Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde e.V. (VDA).

Für diejenigen, die auf Nummer sicher gehen wollen, gibt es innerhalb der Familie der Apfelschnecken Alternativen zu Pomacea. Sowohl die Zebra-Apfelschnecke (Asolene spixi), als auch Arten der Gattungen Felipponea und Marisa aus Südamerika, Angehörige der Gattungen der Afropomus, Lanistes und Saulea aus Afrika oder Spezies der Gattung Pila, die in Afrika und Asien vorkommt, dürfen weiterhin uneingeschränkt gehalten, gezüchtet und weitergeben werden. Als tierische Aquarien-Reiniger sind sie ebenso gut geeignet wie die Vertreter der Pomacea-Gattung, da auch sie sich von Futterresten ernähren. Die Schnecken sind im qualifizierten Zoofachhandel erhältlich.

Quelle

IVH

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
Print
Reddit
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Heinz Losch

Von wo kann ich die Apfelschnecke, Pomacea diffusa für meinen Gartenteich beziehen, damit
das verrotete Planzenmaterial auf biologische Wiese abgebaut wird.

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

my-fish - Aus Freude an der Aquaristik
2
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
my-fish logo 2021

Auf my-fish.org Anmelden

my-fish logo 2021

Hier bekommst du Nano

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du CO2

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dünger

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Wasserpflanzen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Steinen / Steine / Stein

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Hölzern / Hölzer / Holz

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Dekorationen

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Licht

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Beleuchtung

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Trockenfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Innenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Außenfilter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.

Hier bekommst du Fischfutter

Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.