In der Regel beschäftigt man sich bei seinen Fischen im Aquarium vor allem bei der Fütterung mit ihnen und beobachtet sie ansonsten nur. Das Forscherteam um Sofia Eisenbeiser von der Eastern Michigan University hat jetzt jedoch den Spieltrieb von Fischen untersucht. Das überraschende Ergebnis: Es ist möglich, mit Fischen zu spielen.
Fische gelten im Vergleich zu Katzen oder Hunden als Heimtiere eher als etwas Besonderes. Während bei Katzen und Hunden meist aktiv mit ihnen gespielt wird, ist ein Aquarium eher als dekoratives Element in der Wohnung bekannt. Das Beobachten der Fische hat sogar eine entspannende Wirkung. Wirklich aktiv mit den Tieren zu interagieren, ist bisher eher ungewöhnlich.
Die Studie des Forscherteams, veröffentlicht im Fachmagazin „Animals“ unter dem Titel „Gills Just Want To Have Fun“, legt nahe, dass Fische über einen Spieltrieb verfügen. Für die Untersuchung beleuchteten die Forscher verschiedene Aquarien in Zoohandlungen und prüften die Reaktionen der Fische. Dabei zeigte sich, dass mehr als 80 Prozent der 66 untersuchten Fischarten auf einen beweglichen Laserpointer reagierten: Die Fische schwammen schnell auf den Lichtpunkt zu, versuchten ihn zu jagen und hineinzubeißen.
Die Frage, ob dieses Verhalten als Spielen bezeichnet werden kann, ist jedoch umstritten. Die Forscher diskutieren, ob die Reaktionen wirklich Spiel sind oder vielmehr Aggression gegenüber dem unbekannten Reiz – ähnlich wie bei Katzen, die einen Lichtpunkt jagen. Hierbei könnten die jagenden Bewegungen auch eine Reaktion auf den Reiz sein, ohne dass sie als Spiel interpretiert werden. Weitere Studien sind notwendig, um die Verhaltensweisen besser zu verstehen.
Wer im heimischen Aquarium mit einem Laserpointer experimentieren möchte, sollte stets das Wohl der Fische im Blick behalten. Es darf keine Stress verursachen, und das Licht sollte nicht in die Augen der Tiere gelenkt werden, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.
Mehr über diese spannende Studie und die Forschung zu Fischverhalten findet ihr im Originalbeitrag des IVH: https://www.ivh-online.de/presse-medien/archiv/mitteilung-des-ivh-pressedienstes/news/detail/News/studie-fische-haben-einen-spieltrieb.html