Videos der Woche Vol. 107 – Aquaristik Highlights & Naturdokus

Videos der Woche Vol. 107 – Aquaristik Highlights & Naturdokus

Spannende Einblicke, faszinierende Tierwelten und kreative Aquascapes – Tipps und Inspiration für jeden Aquarianer

Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquaristik und entdecke die spannendsten Fundstücke der Woche! Als begeisterter Aquarianer möchtest du stets auf dem neuesten Stand sein und dein Hobby mit noch mehr Wissen und Inspiration bereichern. In dieser Ausgabe präsentieren wir dir die drei Highlights, die uns besonders beeindruckt haben: Zuerst nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die vielfältigen Lebensräume des Harnischwelses im zweiten Teil unserer Serie von Below Water – perfekt für Aquascaper, die sich für die natürlichen Habitaten ihrer Zierfische interessieren. Dann zeigen wir dir einsteigerfreundliche Gestaltungsideen mit dem Triangle Aquascape von Jeff Miotke, das Schritt für Schritt erklärt, wie du mit modernen Aquascaping-Techniken beeindruckende Aquarienlandschaften erschaffst. Zum Schluss entführt dich Real Stories Deutschland nach Guyana – das gefährlichste Paradies Südamerikas – und bietet spannende Einblicke in die außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt dieses faszinierenden Landes. Diese Top-Videos liefern dir wertvolles Wissen, inspirierende Gestaltungstipps und faszinierende Naturgeschichten – perfekt für jeden Aquaristik-Enthusiasten, der sein Hobby noch besser verstehen und gestalten möchte. Lass dich von diesen Highlights inspirieren und erweitere dein Aquarium-Wissen mit den besten Videos der Woche!

Faszinierende Plecos im Amazonas – Top Fakten zu Harnischwelsen in ihrem natürlichen Habitat

Below Water

Erlebe die Welt der Plecos im Amazonas: Ancistrus, Hippostomus und Hypostomus-Arten, die in Fluss- und Waldboden-Habitaten leben. Das schwarz-weiße Muster der Paraloricaria sorgt für Tarnung vor Fressfeinden wie Salminas und großen Raubfischen. Diese verstecken sich in Baumstämmen, Pflanzen und Verstecken, während Raubtiere sie jagen. Besonders spannend sind Szenen mit Bristlenose Plecos, die sich in Höhlen verstecken, oder Hypostomus basilisco, den Rotschuppigen Pantoffelpleco, mit blauen Augen. Im Rio Xingu findest du den berühmten Zebra-Pleco und den Goldnugget-Pleco, die hohe Pflegeansprüche haben. Das Video zeigt beeindruckende Raubtier-Aktionen, ökologische Zusammenhänge und die Vielfalt der südamerikanischen Flussfauna – perfekt für Aquarianer, die mehr über die natürlichen Lebensräume und Pflege dieser faszinierenden Fische erfahren möchten.

Entspannung pur: Moderner Aquascape Schritt für Schritt – ruhige, filmische Bauanleitung

Jeff Miotke Aquascaping

Genieße eine entspannte, cinematische Reise durch den kompletten Aquascaping-Prozess – vom Auswählen und Formen des Holzes bis hin zum Pflanzen, Befüllen und dem Beobachten des lebendigen Aquariums. Dieses Video verzichtet auf schnelle Schnitte und Sprecher, stattdessen liegt der Fokus auf der ruhigen, ästhetischen Gestaltung und der Kunst des Aquascaping. Ideal für Aquaristik-Enthusiasten, die naturinspirierte Aquascapes, visuelle Tutorials und kreative Gestaltung schätzen. Erlebe die harmonische Balance von Holz, Steinen, Pflanzen und Aquarienbau – perfekt für alle, die ihr eigenes, ruhiges Aquarium zu Hause aufbauen möchten. Das komplette Setup wurde mit hochwertigen Produkten von aquaLife, Tropica und OASE umgesetzt. Lass dich inspirieren, selbst ein Naturaquarium zu gestalten, und hole dir Tipps für den perfekten Aufbau deines eigenen aquatischen Kunstwerks.

Abenteuer im südamerikanischen Dschungel: Das Geheimnis des Mohrenkaimans entdecken

Real Stories Deutschland

Begib dich auf eine spannende Expedition in den unberührten Regenwald Südamerikas, bei der Tierfilmer Rainer Bergomaz und sein indiger Kollege Yung Sandy das Geheimnis des größten Kaimans der Welt erkunden. Der Mohrenkaiman ist ein beeindruckender Riesenechse, schwerer als Bison und länger als die größten Salzwasserkrokodile Australiens – kaum bekannt, da die Art stark gefährdet ist und nur in wenigen Gebieten Südamerikas vorkommt. Über Jahrhunderte wurde er vom Menschen nahezu ausgerottet, was ihn zu einem der faszinierendsten und seltensten Reptilien unserer Erde macht. In dieser Dokumentation erfährst du, warum der Mohrenkaiman so einzigartig ist, wie er in seinem Habitat überlebt und warum er vom Aussterben bedroht ist. Ein echtes Highlight für Natur- und Reptilienliebhaber, das spannende Einblicke in die Tierwelt Südamerikas bietet und das Bewusstsein für den Schutz bedrohte Arten schärft.

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   4   =  
my-fish logo 2021
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x