Herzschlag eines Zebrabärblings

Herzschlag eines Zebrabärblings
Danio rerio
Quelle Herbert Nigl,Aquarium Dietzenbach

Der Zebrabärbling (Danio rerio) lebt in Südostasien in folgenden Ländern: Pakistan, Indien, Bangladesch, Nepal und Myanmar. Aus Indien ist bekannt, dass es stellenweise so viele Tiere gibt, dass sie getrocknet werden, um dann in der Suppe zu landen.

Im Gegenzug ist er  in den westlichen Ländern der Modellfisch in der Wissenschaft. Seine einfache Haltbarkeit, kurze Generationszeit von ca. 3 Monaten, große Anzahl an Eiern und der Vorteil, die transparenten Eier und Larven unter dem Mikroskop beobachten zu können, machen ihn zu dem Fisch in der Forschung. Das Video zeigt eindrucksvoll die Ei-Entwicklung, sogar der Herzschlag ist zu erkennen.

Mit knapp 4 cm sind die Tiere ausgewachsen und stellen überhaupt keine Anforderungen an das Hälterungswasser und der Temperaturbereich kann zwischen 18 ° C und 28 ° C liegen. Gefressen wird alles was der Handel anbietet.

Mittlerweile wird der Leoparddanio als eine Zuchtform des Danio rerio angesehen. Neben diesem gibt es noch eine weiße, gestreifte Form, die im Handel ist.

Quelle: Aquarium Dietzenbach

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

In der Forschung ist seine Transparenz auch aufgrund seiner genetischen Manipulierbarkeit interessant, da diese es zum einen möglich macht Genprodukte mit Fluoreszenzmarkern zu versehen und die entsprechenden Proteine aufgrund der Transparenz am lebenden Objekt lokalisieren und beobachten zu können, zum anderen kann man dadurch auch beobachten wie sich Genetische Veränderungen auf die Entwicklung der Fische auswirken.

Ich fasse das mal als Lob auf, Seite und Gestaltung sind schon uralt, aber Inhalte kommen immer noch ab und an neue dazu.
Ein Blogbeitrag zu der Bedeutung des Zebrabärblings in der Wissenschaft und der Eigenschaften, aufgrund derer er diese Bedeutung erlangt hat, wäre sicher interessant.

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

4
0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 0   +   7   =  
my-fish logo 2021