Woher kommen meine Aquarienbewohner und welche Bedürfnisse haben sie? In den Steckbriefen stellen rr dir Fische, Garnelen und Krebse vor und verraten dir, was sie für ein glückliches Leben im Aquarium brauchen.
Kardinalfisch
Quelle Herbert Nigl,Aquarium Dietzenbach
Wer bin ich: Kardinalfisch Schlaubergername: Tanichthys albonubes Woher komme ich? Ostasien Wo und wie lebe ich in der Natur? In klaren Bächen des Berglandes Woran erkennst du mich? Weil wir uns in Form und Farbe so ähnlich sehen, werden wir gerne mal mit dem Neonfisch verwechselt. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du uns aber an der dunklen Körperfarbe und den farbigen Flossen. Unsere Flossen sind rot und gelb, der Körper schwarz-metallic mit einem roten Schimmer. Wir werden bis zu 3,5 cm groß. Aquariengröße: ab 60 cm Schwimmbereich: Mittlere bis obere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Wir leben in Gruppen von mindestens 10 Fischen. Da wir sehr aktiv sind, brauchen wir viel Platz zum Schwimmen. Genauso wichtig ist aber auch eine dichte Bepflanzung, die uns Rückzugsmöglichkeiten bieten. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Wir sind sehr friedlich und vertragen uns mit allen Fischen gut. Unsere Mitbewohner dürfen nur nicht stressempfindlich sein und sollten unsere Wassertemperaturen mögen. Was musst du mir zu essen geben? Pflanzliche Kost in Form von Trockenfutter und Frostfutter.
Zebrabärbling
Quelle: Aquarium Dietzenbach
Wer bin ich:Zebrabärbling Schlaubergername: Danio rerio Woher komme ich? Indien Wo und wie lebe ich in der Natur? Klare, schnell fließende Gewässer. Woran erkennst du mich? Wir haben einen länglichen Körper mit dunkelblauen Streifen. Die Flossen schimmern gelblich. Wir werden bis zu 6 cm groß. Aquariengröße: ab 60 cm Schwimmbereich: Mittlere bis obere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Wir mögen starke Strömungen und sauerstoffreiche Aquarien. Wir brauchen viel Schwimmraum, den wir uns am liebsten mit etwa 10 anderen Tieren teilen. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Mit Fischen, die gleich groß oder kleiner sind, verstehen wir uns gut. Allerdings zupfen wir gerne an großen bunten Flossen – also Achtung. Was musst du mir zu essen geben? Pflanzliche Kost in Form von Trockenfutter oder Frostfutter.
Keilfleckbärbling
Wer bin ich: Keilfleckbärbling Schlaubergername: Trigonostigma heteromorpha Woher komme ich? Südostasien Wo und wie lebe ich in der Natur? Im Uferbereich klarer, stehender Gewässer mit dichter Bepflanzung Woran erkennst du mich? Wir werden 4,5 cm groß, haben rote Flossenspitzen und einen deutlich sichtbaren schwarzen Keil auf der hinteren Hälfte des Körpers. Aquariengröße: ab 60 cm Schwimmbereich: Mittlerer bis oberer Bereich Was mag ich/ was brauche ich? Wir lieben feingliedrige Pflanzen und dichte Pflanzenbüsche. Zusätzlich brauchen wir Schwimmraum zum Toben, den wir uns am liebsten mit 10 Tieren teilen. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich und vertrage mich mit vielen Fischen. Was musst du mir zu essen geben?Pflanzenkost in Form von Frostfutter und Trockenfutter.
Moosbarbe
Wer bin ich:Moosbarbe Schlaubergername: Systomus anchisporus Woher komme ich? Indonesien Wo und wie lebe ich in der Natur? In der Uferzone mit dichter Randbepflanzung Woran erkennst du mich? An der auffällig grünen Farbe, die unser Körper trägt. Wir haben einen hohen Rücken und sind nicht sehr lang, dadurch wirken wir eher „kräftig“. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: Mittlere bis untere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Wir wollen in einer Gruppe gehalten werden und brauchen viel freien Schwimmraum, aber auch eine dichte Randbepflanzung, damit wir uns mal verstecken können. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Wir verstehen uns mit anderen friedlichen Fischen. Achtung: Ich zupfe gerne an großen Flossen anderer Fische. Was musst du mir zu essen geben? Grünfutter in Form von Flocken- oder Frostfutter.
Zwergbärbling
Quelle: Aquarium Dietzenbach Herbert Nigl
Wer bin ich: Mosquitorasbora Schlaubergername: Boraras brigittae Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In Schwarzwassersümpfe und langsam fließenden Bächen. Woran erkennst du mich? Wir werden 2-3 cm groß, haben einen roten länglichen Körper mit einem dünnen schwarzen Strich in der Mitte. Aquariengröße: ab 60 cm Schwimmbereich: Mittlere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Eine nicht allzu helle Aquarienbeleuchtung, viele dichte Pflanzen und Platz zum Schwimmen. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Mit andere kleine Arten, die nicht zu wild sind. Was musst du mir zu essen geben? Feines Flocken- oder Frostfutter.
Rubinbarbe
Wer bin ich: Rubinbarbe oder Odessabarbe Schlaubergername: Pethia padamya Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In kleinen und mittelgroßen Fließgewässern. Woran erkennst du mich? Wir werden 7-10 cm groß, haben silbrige Schuppen mit schwarzen Rändern und unsere Männchen haben einen roten Streifen auf dem Körper. Aquariengröße: ab 100 cm Schwimmbereich: Mittlere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Viele Versteckmöglichkeiten, eine dichte und robuste Bepflanzung, außerdem viel Schwimmraum. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Mit anderen friedlichen und kleineren Schwarmfischen. Was musst du mir zu essen geben? Pflanzliche Kost in Form von Trocken- und Frostfutter.
Fünfgürtelbarbe
Wer bin ich: Fünfgürtelbarbe Schlaubergername: Desmopuntius pentazona Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? Flachlandgewässer Woran erkennst du mich? Unser Name verrät es schon: Wie mehrere Gürtel tragen wir fünf Streifen auf unserem bronzefarbenen Körper. Wie werden circa 5 cm groß. Aquariengröße: ab 60 cm Schwimmbereich: Mittlere Zone. Was mag ich/ was brauche ich? Das Aquarium sollte uns einige Versteckmöglichkeiten bieten und teilweise eine dichte Bepflanzung haben. Diese Pflanzen sollten robust sein! Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Wir sind lebhaft, aber sehr friedlich. Wir mögen andere Schwarmfische, die in etwa so groß sind wie wir. Was musst du mir zu essen geben? Pflanzliche Kost in Form von Trocken- oder Frostfutter.
Bitterlingsbarbe
Wer bin ich: Bitterlingsbarbe Schlaubergername: Puntius titteya Woher komme ich? Sri Lanka Wo und wie lebe ich in der Natur? In fließenden Waldbächen und Flüssen. Woran erkennst du mich? Wir haben einen länglichen roten Körper und werden bis zu 5 cm groß. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: Mittlere Zone Was mag ich/ was brauche ich? Wir leben gern in einer Gruppe. Eine dichte Bepflanzung und eine geringe Beleuchtung sind ideal. Besonders kühles Wasser (18 – 22°C) finden wir toll. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Über andere friedliche Bärblinge und Barben in unserer Gruppe freuen wir uns. Was musst du mir zu essen geben? Pflanzliche Kost in Form von Trocken- und Frostfutter
Saugbarbe
Wer bin ich: Panda-Saugbarbe Schlaubergername: Garra ceylonensis Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In fließenden Gewässern, die sehr nährstoffarm sind. Woran erkennst du mich? Wir haben einen länglichen Körper mit einer dunkelgrauen Färbung. Wir werden ca. 15 cm lang. Aquariengröße: ab 100 cm Schwimmbereich: Bodennähe Was mag ich/ was brauche ich? Am liebsten leben wir in einer Gruppe mit etwa 6 bis 8 anderen Artgenossen. Für uns sind eine starke Strömung, gute Versteckmöglichkeiten und viele Pflanzen wichtig. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Wir sind sehr friedlich und verstehen uns mit allen Fischen gut. Was musst du mir zu essen geben? Grünfutter in Form von Trocken- und Frostfutter.
Rüsselbarbe
Wer bin ich: Siamesische Rüsselbarbe Schlaubergername: Crossocheilus oblongus Woher komme ich? Südostasien Wo und wie lebe ich in der Natur? In mittleren bis großen Flüssen im hügeligen Gelände. Woran erkennst du mich? Ein großer schwarzer Streifen, der über den gesamten silbrigen Körper verläuft, lässt uns wie Schmerlen aussehen. Wir werden 15 cm lang. Aquariengröße: ab 100 cm Schwimmbereich: Bodennähe Was mag ich/ was brauche ich? Wir mögen Algen und verkrautete Aquarien. Der Boden sollte aus Sand bestehen. Außerdem mögen wir Strömungen. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Mit Fischen, die die gleiche Größe haben, kommen wir gut aus. Im Alter werden wir im Umgang untereinander allerdings etwas aggressiv. Was musst du mir zu essen geben?Algen und pflanzliche Kost (Trockenfutter).
Und wenn du doch mal nicht weiter kommst mit deinem Aquarium, eine Frage oder Anregungen hast: Schreib‘ Mr. Fishy!
my-fish TV
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.