Woher kommen meine Aquarienbewohner und welche Bedürfnisse haben sie? In den Steckbriefen stellen rr dir Fische, Garnelen und Krebse vor und verraten dir, was sie für ein glückliches Leben im Aquarium brauchen.
Wer bin ich: Saugschmerle Schlaubergername: Gyrinocheilus aymonieri Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In schnell fließenden Bächen. Woran erkennst du mich? Mein Körper ist grau und hat von Kopf bis zur Schwanzflosse kleine dunkle Punkte. Ich bin länglich und habe ein kräftiges Saugmaul. Mich gibt es auch als gelbe Zuchtform. Ich werde 15 – 30 cm groß. Aquariengröße: ab 100 cm Schwimmbereich: Unter Holz- oder Steinaufbauten und im Bodenbereich Was mag ich/ was brauche ich? Ich lebe gerne in größeren Gruppe von mindestens fünf Tieren und benötige Verstecke sowie starke Strömung. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich und verstehe mich mit anderen Fischen sehr gut. Was musst du mir zu essen geben? In stark bepflanzten Aquarien werden Algenbeläge von den Steinen und Pflanzen geraspelt. Ich bin allerdings ein Allesfresser und freue mich auch über Trockenfutter.
Wer bin ich: Geflecktes Dornauge Schlaubergername: Pangio kuhlii Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In Bächen mit vielen Pflanzen und Strömung. Woran erkennst du mich? Mein Körper sieht aus wie eine kleine Schlange. Ich werde 10 – 12 cm lang und habe einen gelb-schwarzen Körper. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: am Boden Was mag ich/ was brauche ich? Ich brauche für meine Verstecke Steine und Hölzer. Ich lebe gerne in einer Gruppe von mindestens fünf Tieren. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich. Da jedoch kleine Garnelen und Fische als Futter angesehen werden könnten, sollten die Mitbewohner etwas größer sein. Was musst du mir zu essen geben? Neben Frost – und Lebendfutter, esse ich auch gerne Trockenfutter mit Fleischanteil.
Wer bin ich: Sternchenschmerle Schlaubergername: Botia kubotai Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In Flüssen und Bächen mit Strömung. Woran erkennst du mich? Mein Körper hat eine grau-grüne Grundfärbung und ein schwarzes Steifen-Sternen-Muster über den gesamten Körper. Ich werde nur ca. 8 – 10 cm groß. Aquariengröße: ab 8 cm Schwimmbereich: am Boden, aber ab und zu schwimme ich auch durch das Aquarium. Was mag ich/ was brauche ich? Ich brauche Verstecke unter Steinen und Hölzern und lebe gerne in einer Gruppe von mindestens acht Tieren. Feiner Bodengrund ist sehr beliebt. Ich liebe stärkere Strömung.
Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich und vertrage mich sehr gut mit allen anderen Bewohnern. Was musst du mir zu essen geben? Ich fresse gerne Futtertabletten und Granulatfutter. Auf dem Speiseplan sollten ab und zu Frostfutter oder Lebendfutter stehen.
[/toggle]
[toggle title=”Netzschmerle” state=”open”]
Wer bin ich: Netzschmerle Schlaubergername: Botia lohachata Woher komme ich? Nordindien, Pakistan, Nepal, Bangladesch Wo und wie lebe ich in der Natur? In Nebenarmen von klaren Flüssen mit hohem Sauerstoffgehalt. Woran erkennst du mich? Mein Körper ist grau und hat ein schwarzes Netzmuster. Mein Maul läuft spitz zu. Ich werde bis zu 17 cm groß. Aquariengröße: mindestens 120 cm Schwimmbereich: Am Boden und in Höhlen. Ab und zu schwimme ich durch das Aquarium. Was mag ich/ was brauche ich? Viele Verstecke und eine Gruppe von mindestens acht bis zehn Tieren. Ich mag feinen Bodengrund und eine starke Bepflanzung, die es mirerlaubt, Reviere zu bilden. Ich liebe stärkere Strömung. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr gierig und schnappe anderen Fischen das Futter weg. Achte darauf, dass alle trotzdem ausreichend Futter erhalten. Ich bin sehr friedlich und kämpfe nur innerhalb der Gruppe. Lediglich kleine Fische und Garnelen können als Futter angesehen werden. Was musst du mir zu essen geben? Netzschmerlen fressen gerne Futtertabletten und Granulatfutter. Ab und zu sollte Frostfutter oder Lebendfutter auf dem Speiseplan stehen.
Wer bin ich: Leiterschmerle Schlaubergername: Botia rostrata Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In kleineren Flüssen, Bächen oder Seitenarmen von Flusssystemen. Woran erkennst du mich? Mein Körper ist grün-grau bzw. braun-grau und hat vom Rücken bis knapp über den Bauchbereich dunkle Streifen. Ich werde bis zu 15 cm groß. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: im Bodenbereich Was mag ich/ was brauche ich? Viele Verstecke und eine Gruppe von mindestens acht bis zehn Tieren. Feiner Bodengrund ist sehr beliebt und eine starke Bepflanzung erlaubt es uns, Reviere zu bilden. Ich liebe stärkere Strömung. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich und vertrage mich sehr gut mit allen anderen Bewohnern. Lediglich kleine Fische und Garnelen können als Futter angesehen werden. Was musst du mir zu essen geben? Isst gerne Futtertabletten und Granulatfutter. Ab und zu sollte Frostfutter oder Lebendfutter auf dem Speiseplan stehen.
Quelle: aqua-global – Dr. Jander & Co. OHG
Wer bin ich: Prachtflossensauger Schlaubergername: Sewellia lineolata Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? Lebt in kleinen Bächen und Flüssen mit starker Strömung und hohem Sauerstoffgehalt. Woran erkennst du mich? Mein Körper hat auf jeder Seite zwei halbmondförmige Flossen und ein punktiertes Muster über den gesamten Körper. Ich werde circa 7 cm groß. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: Überall im Aquarium in der Strömung. Auf Blättern, Steinen oder Hölzern. Was mag ich/ was brauche ich? Eine kräftige Strömung, viel Bepflanzung und eine Gruppe von mindestens 5 Artgenossen. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin sehr friedlich und verstehe mich mit allen Fischen. Was musst du mir zu essen geben? Ich bin ein Allesfresser und nehme gerne Trockenfutter, aber auch Frost- und Lebendfutter an.
Wer bin ich: Schachbrettschmerle Schlaubergername: Yasuhikotakia sidthimunki Woher komme ich? Asien Wo und wie lebe ich in der Natur? In Flüssen und Bächen mit starker Strömung. Woran erkennst du mich? In der Mitte meines Körpers läuft vom Kopf bis zur Schwanzflossen ein schwarzer Strich. Von dort gehen nach oben und unten Striche ab, die ein “Würfelmuster” bilden. Ich werde circa 8 cm groß. Aquariengröße: ab 80 cm Schwimmbereich: im Bodenbereich Was mag ich/ was brauche ich? Viele Verstecke und eine Gruppe von mindestens fünf Tieren. Feiner Bodengrund ist sehr beliebt und eine starke Bepflanzung. Ich liebe stärkere Strömung. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Ich bin friedlich, aber sehr lebhaft. Allerdings können kleine Fische und Garnelen als Futter angesehen werden. Was musst du mir zu essen geben? Futtertabletten und Granulatfutter. Ab und zu sollte Frost- oder Lebendfutter auf dem Speiseplan stehen.
Wer bin ich: Prachtschmerle Schlaubergername: Chromobotia macracanthus Woher komme ich? Südostasien Wo und wie lebe ich in der Natur? In fließenden und stehenden Gewässern. Woran erkennst du mich? Ich werde bis zu 30 cm groß und habe einen gelb-schwarz gestreiften Körper mit roten Flossen. Mein Maul läuft spitz zu. Aquariengröße: mindestens 200 cm mit über 760 Liter Schwimmbereich: in Bodennähe Was mag ich/ was brauche ich? Viele Verstecke, in die ich mich mit meinen Artgenossen (mindestens 5 Tiere) zurückziehen kann. Ich bin sehr sozial und kommuniziere innerhalb der Gruppe. Wichtig ist bei meiner Größe ein großzügiger Schwimmraum. So können wir uns auch bei Streit in der Gruppe aus dem Weg gehen. Feiner Bodengrund bevorzugt. NICHT für kleinere Aquarien. Mit wem vertrage ich mich gut / nicht so gut? Kleinere Fische und Garnelen können als Futter angesehen werden. Ansonsten bin ich recht friedlich zu anderen größeren Fischen. Was musst du mir zu essen geben? Allesfresser, der gerne Frost- und Lebendfutter isst und auch Trockenfutter annimmt.
Und wenn du doch mal nicht weiter kommst mit deinem Aquarium, eine Frage oder Anregungen hast: Schreib‘ Mr. Fishy!
my-fish TV
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.