Raritäten & Neuimporte im Fokus 221

Raritäten & Neuimporte im Fokus 221

Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden. Mit Unterstützung der Zierfischgroßhändler aus der Fachgruppe des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) stellen wir dir jede Woche vier Arten vor. Darunter findest du auch viele Nachzuchten und ihre verschiedene Zuchtformen.

Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel

oben links: Apistogramma bitaeniata – 
Zweistreifen Zwergbuntbarsch

Apistogramma bitaeniata besitzt zwei dunkle Streifen auf der Körperseite und ein feines Muster in den Schwanzflossen. Bei Wohlbefinden zeigen die Tiere außerdem eine schöne Gelbfärbung in den Flossen. Ausgewachsen können sie eine Länge von etwa 6-8 cm erreichen.

Apistogramma bitaeniata Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel
Apistogramma bitaeniata Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel


oben rechts: 
Betta imbellis – 
Friedlicher Kampffisch

Charakteristisch für Betta imbellis ist die braun-schwarze Färbung, die adulte Tiere bei Wohlbefinden zeigen. Männchen können einen rot-blauen Flossensaum entwickeln. Ausgewachsen erreicht die Art eine Länge von etwa 5 cm. Wie die deutsche Handelsbezeichnung „Friedlicher Kampffisch“ verrät, handelt es sich um die friedlichste Art unter den Kampffischen, sodass bei ausreichend Versteckmöglichkeiten auch mehre Männchen zusammen gehalten werden können.

Betta imbellis Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel
Betta imbellis Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel

unten links: Corydoras caudimaculatus – 
Mondfleck-Panzerwels

 

Charakteristisch für Corydoras caudimaculatus ist das feine Punktmuster auf dem Körper, sowie der schwarze Schwanzwurzelfleck. Dies macht die im deutschen Mondfleck-Panzerwels genannte Art zu einem attraktiven Panzerwels, der jedoch nur selten gehandelt wird.

Corydoras caudimaculatus Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel
Corydoras caudimaculatus Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel


unten rechts:Gastromyzon viriosus – Zebra Flossensauger

 

Charakteristisch für den Zebra Flossensauger ist das Streifenmuster auf dem Körper und die hervorstechenden gelben Flossen. Ausgewachsen erreicht er eine Länge von etwa 6 cm und ist damit ein auffälliger Hingucker im Aquarium.

 Gastromyzon viriosus Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel
Gastromyzon boreneensis Quelle: G.Höner – Zierfischgroßhandel

Quelle: G. Höner – Zierfischgroßhandel

Matthais AI

Matthias Wiesensee

Aquarianer, Wirtschaftsinformatiker, Online Marketing Manager. Liebt Fotografie, Badminton & Inlineskating. Nutzt die Freizeit für die Aquaristik, den Gartenteich und den Hund.
Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 1   +   6   =  
my-fish logo 2021