Entdecke einzigartige Arten, seltene Bewohner und die neuesten Highlights der Aquaristik
Lerne jede Woche neue faszinierende Arten von Aquarienbewohnern kennen oder entdecke bewährte Arten wieder neu. Die Welt der Aquaristik bietet eine enorme Vielfalt an seltenen, exotischen und einzigartigen Fischarten sowie Garnelen, Schnecken und anderen Aquarientieren, die in der Öffentlichkeit nur wenige kennen. Bei my-fish.org erhältst du regelmäßig spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Aquaristik, speziell durch qualitativ hochwertige Beiträge, die von unseren vertrauenswürdigen Partnern im Großhandel bereitgestellt werden. Unser Ziel ist es, interessierten Aquarianern die besten Tipps für die Pflege, Zucht und Haltung von seltenen sowie neuen Aquarienarten zu bieten.
In den kommenden Beiträgen stellen wir dir eine abwechslungsreiche Auswahl an Arten vor, darunter farbenprächtige Buntbarsche, elegante Süßwasserschildkröten, lebendige Lebendgebärende sowie beeindruckende Welse und Schnecken. Diese Arten zeichnen sich durch ihre besondere Schönheit, interessante Verhaltensweisen und ihre Herausforderungen in der Pflege aus. Besonders im Fokus stehen dabei auch seltene und wenig bekannte Arten, die dein Aquarium einzigartig machen können.
Tauche ein in die spannende Welt der Aquaristik, entdecke seltene Arten und finde neue Inspiration für deine Aquarienhaltung! Mit den kommenden Beiträgen wirst du einen detaillierten Einblick in die Pflege, Haltung und Zucht dieser faszinierenden Bewohner gewinnen.
Graptemys pseudogeographica – Mississipi-Höckerschildkröte, NZ
Die Mississipi-Höckerschildkröte ist eine Süßwasserschildkröte aus Nordamerika, die sich durch ihre charakteristische Zeichnung und ihr ruhiges Wesen auszeichnet. Sie ist in heimischen Gewässern beheimatet und wird häufig in Aquarien gehalten, die ausreichend Raum und Wasserqualität bieten.
Planorbella duryi „Pink“ – Posthornschnecke-Pink, NZ
Die Posthornschnecke „Pink“ ist eine attraktive Süßwasserschnecke, die durch ihre auffällige Farbe besticht. Sie trägt zur Reinigung des Aquarienbodens bei und ist aufgrund ihrer friedlichen Natur eine beliebte Bewohnerin vieler Aquarien.
Aphyosemion australe – Kap Lopez, EUNZ
Der Aphyosemion australe, auch bekannt als Kap Lopez Killifisch, ist ein südafrikanischer Süßwasserfisch, der sich durch seine lebendigen Farben und seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Er bevorzugt gut bepflanzte Aquarien mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert.
Betta livida – Laubkampffisch (pH<6), DNZ-RARITÄT
Der Betta livida, bekannt als Laubkampffisch, ist eine seltene Kampffischart aus südostasiatischen Gewässern. Er bevorzugt weiches, saures Wasser mit einem pH-Wert unter 6 und zeigt ein ruhiges bis aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen.
Aulonocara sp. „Türkis“ (Show) – Kaiserbuntbarsch-Türkis, Stk., DNZ
Der Aulonocara sp. „Türkis“ ist eine Zuchtform des Kaiserbuntbarsches, die durch ihre leuchtende türkisfarbene Färbung besticht. Er ist ein beliebter Buntbarsch für Aquarienliebhaber, die Farbvielfalt und Artenvielfalt schätzen.
Aulonocara baenschi „Rot-Rubin“ (Show) – Kaiserbuntbarsch-Rot-Rubin, Stk., DNZ
Der Aulonocara baenschi „Rot-Rubin“ ist eine besondere Zuchtform des Kaiserbuntbarsches, die durch seine intensive rote Färbung und seine charakteristische Musterung auffällt. Er eignet sich gut für gut eingerichtete Artenbecken.
Neolamprologus brichardi – Prinzessin von Burundi, DNZ
Der Neolamprologus brichardi, bekannt als Prinzessin von Burundi, ist ein beliebter Südsee-Cichlid aus dem Malawi-See. Er zeichnet sich durch seine elegante Erscheinung und seine sozialen Verhaltensweisen aus.
Poecilia reticulata „Gelb-Met.-Leopard“ – Guppy-Mann-Gelb-Met.-Leopard, NZ-LKA
Der Guppy „Gelb-Met.-Leopard“ ist eine farbenprächtige Variante des bekannten Lebendgebärenden, deren Männchen durch ihre gelbe Grundfarbe und das auffällige Leomuster bestechen. Er ist eine beliebte Art in Aquarien mit lebendgebärenden Fischen.
Leporacanthicus joselimai – L 264 Weißspitzen-Rüsselzahn, WF
Der Leporacanthicus joselimai, auch bekannt als Weißspitzen-Rüsselzahn, ist ein vor allem für seine imposante Erscheinung und seine Senken an den Rücken- und Flossen erinnern. Er ist ein Bodenbewohner mit spezifischen Pflegeansprüchen.
Hypancistrus sp. „L136“ – L 136a/b Perlhuhn-Hypancistrus, WF
Der Hypancistrus sp. „L136“ ist ein auffälliger Zierfisch, der durch seine schillernden Farben und das Muster auf seiner Körperoberfläche bekannt ist. Er bevorzugt gut strukturierte Aquarien mit viel Versteckmöglichkeiten.
Ancistrus sp. „Rot“ – Antennenwels-Rot, EUNZ
Der Ancistrus sp. „Rot“ ist eine beliebte Welsart, die durch ihre leuchtende Rotfärbung und ihre nützliche Funktion als Algenfresser beeindruckt. Er ist robust und pflegeleicht in Süßwasser-Aquarien.
Labigastromyzon changtingensis – Gelbflossen-Zebraflossensauger, WF
So schön er ist, so wenig wissen wir bisher über ihn. Daher „nur“ ein Foto.
Quelle: Ingo Seidel – aqua-global Zierfischgroßhandel GmbH