Zuchtansatz 1 / Tag 2 – 7

Zuchtansatz 1 / Tag 2 – 7

Tag 2 – 7 
Nach einem Tag konnte ich 14 Eier aus beiden Wollmops ablesen. Die weiteren 5 Tagen brachten täglich etwa 8-15 Eier. 
Beim Ablesen der klebrigen Eier von einem Wollmop hat man anschließend Probleme, diese vom Finger zu entfernen. Man kann sie in ein mit Aquarienwasser gefülltes Wasserglas abschütteln. Man könnte sie auch im Wasserglas oder einem Behälter lagern. Da aber die Eier im Wasser oft dicht aneinander liegen, besteht die Gefahr, dass bei einer Verpilzung eines Eies der Pilz auch andere Eier befällt. Um der Zerstörung aller Eier entgegen zu wirken, empfiehlt es sich, sie auf nassem Fasertorf verteilt abzulegen. Verpilzte Eier können so auch besser entfernt werden. 

Es ist ratsam, die Eier täglich im Aquarium vom Wollmop abzusuchen, da diese auch von den Bachlingen gefressen werden. 

avatar-neu

Rudolf

Archive

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Newsletter

Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.

my-fish Podcast

Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:

my-fish TV

Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken…

0
Lass uns doch ein Kommentar da!x
Auf my-fish.org Anmelden
Sicherheitsabfrage: Bitte geben Sie die korrekte Nummer für die Anmeldung ein.
Prove your humanity: 3   +   5   =  
my-fish logo 2021