AQUaddicted! – Video Tipp: Der kleine Wasserstern im Portrait
Pogostemon helferi, oder auch kleiner Wasserstern genannt, ist eine sehr dekorative und relativ leicht zu pflegende Pflanze.
Pogostemon helferi, oder auch kleiner Wasserstern genannt, ist eine sehr dekorative und relativ leicht zu pflegende Pflanze.
Im heutigen Pflanzenportrait zeigen wir Euch eine super grazile und doch recht pflegeleichte Art aus Indien.
Das kleine Pfeilkraut, aus Amerika, ist ein altbekannter und sehr leicht zu pflegender Bodendecker.
Heute präsentieren wir Euch wieder mal einen Wasserpflanzen Klassiker. Das seegrasblätrrige Trugkölbchen (Heteranthera zosterifolia).
Einen schönen bodendeckenden Pflanzen Teppich wünschen sich viele Aquarianer für Ihr Becken.
Die meisten der dafür geeigneten Arten benötigen neben Soil, CO2 und gutem Dünger, vor allem auch viel Licht.
Viele Wege führen zum Ziel, aber jeder ist etwas anders. Es geht um Düngung.
In diesem und dem folgenden Video stellen wir verschiedene Konzepte bzw konkrete Herangehensweisen der Düngung vor.
Mit dem heutigen Video beginnen wir eine ausführliche Videoreihe, die sich mit der Nährstoff Versorgung der Pflanzen im Aquarium auseinandersetzt.
Im heutigen, zweiten Teil des CO2 Vergleichstest Aquariums, erklären wir welche Pflanzenarten und warum wir diese ausgewählt haben.
Im Anschluss werden die Becken bepflanzt und wir nehmen die Technik in Betrieb.
Viel Spaß mit dem Video.
Wir richten für unsere Kunden ein Vergleichsaquarium ein, um praktisch und im direkten Vergleich zu demonstrieren, welchen Unterschied es macht, die gleichen Arten Wasserpflanzen einmal mit – und einmal ohne CO2 Düngung zu versorgen.
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt.
Und jetzt bist du gefragt: Werde Blogger und teile dein Wissen mit anderen Aquarianern. Wir freuen uns von dir zu lesen.