Raritäten & Neuimporte im Fokus 122
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden.
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden.
Wie leben unsere Aquarienbewohner in freier Natur? Sieht es aus wie bei uns im Aquarium? Häufig haben die natürliche Umgebung und das Aquarium nichts gemeinsam. Aber wir können von der
Im my-fish-Radio hörst du immer donnerstags live von 20 bis 21 Uhr Aktuelles aus der Aquaristik. Die Sendung „my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik“ im Haustier Radio präsentiert dir spannenden
Bei der aktuellen Ausgabe sind wir super pünktlich fertig geworden und können bereits heute das neue Online Aquarium-Magazin (OAM) präsentieren. Auch diesmal wieder mit vielen interessanten Themen aus der Praxis
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden.
Kinder sind fasziniert von kleinen Biotopen hinter Glas. Sie beobachten gern bei Lebendgebärenden, wie sie sich vermehren. Spannend zu erleben sind Barscheltern, wenn sie ihre Babies pflegen. In kleinen Aquarien
Im my-fish-Radio hörst du immer donnerstags live von 20 bis 21 Uhr Aktuelles aus der Aquaristik. Die Sendung „my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik“ im Haustier Radio präsentiert dir spannenden
Der Aquarienclub Braunschweig e.V. und der überregionale Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V. mit zusammen an die 500 Mitgliedern richten die “Tage der Vivaristik” mit VDA Bundeskongress in Braunschweig vom 15.
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden.
Philosophie Es konkurrieren zwei nicht kompatible Philosophien der Düngerzugabe in der deutschen Aquaristik. Zum einen die Zugabe gekoppelt an die beim Wasserwechsel zugeführte Frischwassermenge, zum anderen die Düngung bezogen auf
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt.
Und jetzt bist du gefragt: Werde Blogger und teile dein Wissen mit anderen Aquarianern. Wir freuen uns von dir zu lesen.