Gruppengröße und Farbwahl
Da Diskusfische eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren haben und bereits schon mit 1 ½ Jahren ausgewachsen sind, sollte das Becken auf keinen Fall zu klein gewählt werden, da die Tiere sonst kümmern. Die Diskusgruppe darf in beliebigen Farben zusammen gestellt werden, z.B. eine Diskusgruppe aus jeweils 2 Tieren in sechs verschieden Farben zusammensetzen, oder bei einem Farbschlag bleiben. Wichtig ist außerdem, dass die Tiere nur von einem einzigen Züchter stammen sollten. Diskusfische aus unterschiedlichen Zuchtbetrieben sollten nicht gemischt werden, da die Tiere unterschiedliche Bakterienstämme gewöhnt sind und mitbringen.
Farbschläge
Beifische
Als Beifische eignen sich vor allem Schmetterlingsbuntbarsche und Zwergcichliden. Welse sind nur dann geeignet, wenn es sich um kleinwüchsige Welse handelt, die Diskusfische nicht “anknabbern” oder “abweiden”, so wie sie es mit den Aquarienscheiben tun. Auch ein Schwarm Neon kann eingesetzt werden, jedoch sollten die Tiere eine gewisse Größe von ca. 2 cm haben, damit sie nicht von den Diskus als Futter angesehen werden. Von einem Besatz mit Skalaren ist abzuraten, da diese in der Regel mit Bandwürmern infiziert sind, mit denen die Skalare zwar gut zurechtkommen, die aber den Diskusfischen große Schwierigkeiten machen können. Sollen dennoch Skalare als Beifische eingesetzt werden, dann sollte vorher eine Bandwurmbehandlung
durchgeführt werden.
Weitere geeignete Beifische:
– Schwarzer Neon (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)
– L46 (Hypancistrus zebra)
– Ohrgitter-Harnischwels, guter Algenvertilger (Otocinclus macrospilus)
– Hexenwels (Rineloricaria fallax)
– Goldstörwels (Sturisoma aureum)
Saugbarben
– Siamesische Rüsselbarbe (Crossocheilus siamensis)
– Rötliche Saugbarbe, auch Knabberfisch oder Kangalfisch genannt (Gara rufa)
– Gestreifte Saugbarbe (Garra cambodgiensis)
Kauf-Tipps
Besuche mehrere Zoofachhändler, bevor du dich zum Kauf von Fischen entscheidest und prüfe die Qualität und den Gesundheitszustand der Tiere im Fachhandel, wie folgt:
1. Sehen die Tiere gesund aus?
2. Sehen die Fische auch noch bei deinem nächsten Besuch, in ca. 2 Wochen, gesund aus?
3. Kommen die Fische alle zur Fütterung ans Futter und fressen sie gut?
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für einen gesunden Diskusfisch ist sein rotes, oder bernstein-farbiges, leuchtendes Auge und eine breite Stirn (dort sitzen die Fettreserven).
Wir empfehlen: Kaufe bitte am Anfang reichlich Fische und setze keine Fische mehr nach. So ersparst du dir in der Regel viel Ärger und gehst dem Risiko von Krankheitseinschleppungen aus dem Wege.
Quelle von Text und Bild:
Diskuszucht Stendker GmbH & Co. KG
www.diskuszucht-stendker.de
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher Zierfische. Stöbere doch einfach mal!
Wir haben Ende 2018 dieses neue Format gestartet und werden in Zukunft auf diesem Kanal alles abdecken, was dich als Aquarianer unterstützt und dir hilft, dein Aquarium besser und gesünder zu betreiben.
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Wir haben bei Zierfischgroßhändlern, Aquascapern, Züchtern und Liebhabern nachgefragt:
Was beschäftigt die Aquaristik-Community? Der my-fish-Newsletter informiert dich über spannende Inhalte aus der Unterwasserwelt.
Hier bekommst du Nano
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du CO2
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Dünger
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Wasserpflanzen
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Dekorationen
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Licht
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Beleuchtung
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Trockenfutter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Innenfilter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Außenfilter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.
Hier bekommst du Fischfutter
Die Begriffe, die verlinkt und fett markiert sind, kennzeichneten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst, den gewünschten Partnershop auswählst und über diesen Link einkaufst, erhält my-fish von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Du unterstützt damit unsere Arbeit.